Die Somersby Zero Gratis Testen Aktion wird von der Carlsberg Deutschland GmbH, Jürgen- Töpfer-Straße 50, 22763 Hamburg (im Folgenden „Carlsberg“) veranstaltet. Carlsberg ist berechtigt, sich zur Abwicklung der Aktion Dritter zu bedienen.
Mit der Teilnahme an der Aktion akzeptieren die Teilnehmer*innen diese Teilnahmebedingungen.
Der Aktionszeitraum ist vom 10.03.2025 bis zum 04.05.2025. Teilnahmeschluss ist der 04.05.2025 um 23:59 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die über ein Zahlungskonto in der Europäischen Union verfügen, das im SEPA-Zahlungsstandard erreichbar ist. Mitarbeiter der Carlsberg Deutschland GmbH, aller mit ihr verbundenen Unternehmen sowie Mitarbeiter der an dieser Aktion beteiligten Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen; dies gilt auch für Familien- und Haushaltsangehörige.
Erstattet wird der Kaufpreis eines 0,33 l Artikels Somersby Zero Apple und/oder Zero Yuzu & Lemon(im Folgenden: „Aktionsprodukt“ oder „Aktionsprodukte“) bis jeweils max. 2,00 € abzüglich eines etwaigen erhaltenen Rabatts, bspw. durch Coupons.
Die Rückerstattung des Kaufpreises ist auf 2.500 Aktionsprodukte pro Woche während des Aktionszeitraumes begrenzt. Ist diese Grenze erreicht, erscheint eine Meldung auf der Webseite und die Teilnehmer*innen können ihre Daten und Kassenbon in der folgenden Woche einreichen. Insgesamt werden während des Aktionszeitraums maximal 20.000 Erstattungen vorgenommen.
Die Teilnahme ist einmal pro Person und pro IBAN möglich. Es kann jedes Aktionsprodukt nur einmalig getestet werden. Die Teilnahme wird auf die Einmaligkeit der Kontakt- und Kontodaten sowie des eingereichten Kassenbons überprüft.
Durchführung der Teilnahme
Für eine Teilnahme müssen die Teilnehmer*innen mindestens eines der Aktionsprodukte im deutschen stationären Einzelhandel innerhalb des Aktionszeitraumes erwerben und den entsprechenden Kassenbon gemäß nachfolgenden Bedingungen online hochgeladen haben. Das Datum des Kassenbons muss innerhalb des Aktionszeitraums liegen.
Die Aktion gilt für alle Einzelhändler, einschließlich deren Online-Shops. Ausgeschlossen sind jedoch Bestellungen über reine Online-Marktplätze oder Plattformen von Drittanbietern (z. B. Amazon oder eBay). Eine Teilnahme an der Aktion ist durch wahrheitsgemäßes Ausfüllen des Teilnahmeformulars online auf der Webseite www.somersby-zero-gratis-testen.de (Namen- und Bankdaten sowie E-Mail) und Hochladen des Kassenbons mit ausgewiesenem/ausgewiesenen Aktionsprodukt/Aktionsprodukten möglich. Erstattet wird pro Person (Name, E-Mail, IBAN-Kontoverbindung) der Kaufpreis eines teilnehmenden Aktionsproduktes, jedoch maximal 2,00 € pro Aktionsprodukt. Falls der Kaufpreis für beide der genannten Aktionsprodukte erstattet werden soll, müssen beide Aktionsprodukte auf demselben Kassenbon ersichtlich sein und damit zugleich eingereicht werden.Der Kassenbon muss auf dem hochgeladenen Foto vollständig abgebildet sein. Besonders lange Kassenbons können gefaltet oder geknickt werden, solange die noch relevanten Elemente (Anzahl Artikel, Bonsumme, Bon-ID, gewährte Rabatte, Kaufdatum und Markt) sichtbar bleiben. Jeder Hochladevorgang steht für eine Teilnahme. Das mehrmalige Hochladen desselben Kassenbons führt zum Ausschluss von der Aktion. Es werden folgende Formate akzeptiert: jpg, .png, .pdf mit maximal 8 MB Dateigröße in Summe. Sollte der Kassenbon unvollständig oder nicht lesbar sein, ist die gesamte Teilnahme ungültig. Carlsberg behält sich vor, den originalen Kassenbon bis zum Ablauf der Aktion für etwaige Nachprüfungen einzufordern. Zu diesem Zweck muss der Teilnehmer*in den Original-Kassenbon auf Anfrage, an die von Carlsberg benannte Adresse senden. Es wird für diesen Fall empfohlen, eine Kopie der Unterlagen aufzubewahrenUnfrankierte Sendungen werden nicht angenommen. Eine Rücksendung der Unterlagen oder Rückgabe des Original-Kassenbons ist nicht möglich. Carlsberg übernimmt keine Haftung für Verluste auf dem Postweg.Der erfolgreiche Abschluss der Teilnahme, d.h. der Eingang aller angegebenen und hochgeladenen Informationen, wird dem/der Teilnehmer*in auf der Aktionswebseite angezeigt. Zusätzlich erhält der/die Teilnehmer*in eine Teilnahmebestätigung an die angegebene E-Mail Adresse.
Die getätigten Pflichtangaben in dem Online-Formular werden ausschließlich zur Gelderstattung und Abwicklung der Aktion verwendet. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben hat die/der Teilnehmer*in Verantwortung zu tragen. Der Original-Kassenbon ist aufzubewahren, bis die Rückerstattung des Kaufbetrags erfolgt ist.
Jede Person mit gültiger Teilnahme wird innerhalb eines Zeitraums von 4 Wochen nach erfolgreicher Prüfung der Teilnahme der Kaufpreis des/der Aktionsproduktes/Aktionsprodukte bzw. des Kassenbons auf das angegebene Konto überwiesen. Der Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises ist nicht übertragbar. Es erfolgt keine Mitteilung über den Auszahlungsvorgang.
Diese Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen des Herstellers. Hierzu gehören Rabattcoupon-, Geld-zurück-Garantien sowie andere Cashback Aktionen. Bei Inanspruchnahme von Rabattaktionen des Händlers wird der Rabattwert oder Cashback-Betrag vom Kaufpreis abgezogen und der Restwert überwiesen.
Zur Teilnahme an der Aktion müssen sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen. Carlsberg ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen oder eine Erstattung abzulehnen, sofern berechtigte Gründe, wie z.B. der Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, Manipulation, usw., vorliegen. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, ist nicht erlaubt. Carlsberg behält sich das Recht vor, in genannten Fällen auch nachträglich eine Erstattung zurückzufordern.
Eine Schadensersatzpflicht seitens Carlsberg besteht nur, wenn und soweit ein Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet Carlsberg auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Gleiches gilt im Falle der Verletzung einer Kardinalpflicht. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Service, durch unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an dieser Aktion entstehen.
Carlsberg behält sich vor, die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern*innen stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen Carlsberg zu. Bereits erteilte Gutschriften bleiben unberührt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Carlsberg Deutschland GmbH nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist dazu auch nicht verpflichtet.
Datenschutzhinweise
Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Carlsberg Deutschland GmbH, Jürgen-Töpfer-Straße 50, Haus 18, 22763 Hamburg, vertreten durch die Geschäftsführung, die die Gratis- Testen-Aktion veranstaltet.
Die Datenschutzbeauftragte der Carlsberg Deutschland GmbH, Jürgen-Töpfer-Straße 50, Haus 18, 22763 Hamburg erreichen Sie unter der vorbezeichneten Adresse, E-Mail-Adresse dsb@carlsberg.de, Tel. 040/381010.
Folgende Daten werden verarbeitet: • Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse) • Finanzinformationen (IBAN) • Optional: Geschlecht, Meinung zu dem Produkt (anonymisiert)
Die Daten werden zur Abwicklung der Gratis-Testen-Aktion, d.h. zur Erstattung des Kaufbetrages, erhoben. Dies erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die eine Verarbeitung gestatten, soweit sie zur Durchführung eines Vertrages erforderlich ist (z.B. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO). Carlsberg gibt
diese Daten an die Agentur Brand Factory GmbH, Ernst Griesheimer Platz 6A, 63071 Offenbach weiter, die die Gratis-Testen-Aktion in ihrem Auftrag abwickeln.
Weiterhin werden unabhängig von der Gratis-Testen-Aktion, die Meinungen der Teilnehmenden zum Produkt abgefragt. Diese Fragen sind für die Teilnehmenden optional und haben keinen Einfluss auf die Erstattung des Kaufbetrags. Die Daten dieser Umfrage werden im Anschluss nur anonymisiert verwendet.
Nach Abwicklung der Gratis-Testen-Aktion werden die Daten der Teilnehmenden für die Dauer von zehn Jahren gespeichert. Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen den Teilnehmenden folgende Rechte zu: Werden
deren personenbezogene Daten verarbeitet, haben sie das Recht Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht den Teilnehmenden ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16
DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn die Teilnehmenden in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht ihnen gegebenenfalls ein Recht auf
Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Die Teilnehmenden sind nicht dazu verpflichtet, ihre Daten zu übermitteln, Carlsberg benötigt diese allerdings, damit sie an der Gratis-Testen-Aktion teilnehmen können.